shutterstock_2471266567

Kaffee bleibt Deutschlands Lieblingsgetränk – trotz steigender Preise und neuer Trends

Kaffee ist nach wie vor das beliebteste Getränk der Deutschen – sogar noch vor Bier und Mineralwasser. Trotz steigender Preise bleibt der Kaffeekonsum hoch, und der Durchschnittsdeutsche trinkt mittlerweile vier Tassen pro Tag. Vor der Corona-Pandemie lag der tägliche Konsum noch bei 3,5 Tassen. Besonders der Wegfall der Corona-Beschränkungen hat dazu geführt, dass die Menschen wieder verstärkt Kaffee in Cafés und Restaurants genießen.

Die Gastronomie profitiert

Im Jahr 2022 erreichte der Absatz von Röstkaffee in Deutschland mit 479.700 Tonnen ein Rekordhoch. Dies kommt besonders der Gastronomie zugute, da immer mehr Menschen ihre Kaffeegewohnheiten außerhalb der eigenen vier Wände ausleben. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Kaffeekonsum in der Gastronomie um 45 Prozent gestiegen. Auch der Rückgang des Homeoffice hat den Kaffeekonsum außer Haus weiter angekurbelt, da viele ihren Kaffee auf dem Weg zur Arbeit oder während eines Business-Lunchs genießen. Damit wurde die klassische Kaffeepause wiederbelebt.

Ein Durchbruch für die ganze Kaffeebohne

Mit einem jährlichen Pro-Kopf-Konsum von 167 Litern bleibt Kaffee ein fester Bestandteil des Alltags in Deutschland. Ein weiterer Trend zeigt sich im steigenden Verkauf von ganzen Kaffeebohnen. 2022 machten sie 44 Prozent des Gesamtmarktes aus, was auch mit der zunehmenden Beliebtheit von Kaffeevollautomaten zusammenhängt. Jeder dritte Haushalt besitzt inzwischen ein solches Gerät, das frische Bohnen mahlt und per Knopfdruck Kaffee zubereitet. Im Vergleich dazu haben Kaffee-Pads einen Marktanteil von 6 Prozent, und Kapseln machen rund 5 Prozent des Marktes aus.

Starbucks weltweit im Trend

Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit bleibt Kaffee ein wachsender Markt. Die Aktien von Starbucks haben sich in den letzten fünf Jahren verdoppelt, trotz der teils stolzen Preise, die die Kaffeehauskette verlangt. So kostet ein Flat White, ein doppelter Espresso mit Milchschaum, stolze 5 Euro – fast so viel wie ein ganzes Pfund Bohnenkaffee im Supermarkt. Doch die Menschen lieben die ausgefallenen Getränkenamen und die Vielfalt an Kreationen, die Starbucks bietet, wie den „Honey Almond Milk White Flat“ oder den „Vanilla Sweet Cream Cold Brew“.

 
Kaffee bleibt also nicht nur das Lieblingsgetränk der Deutschen, sondern auch ein globaler Trend, der sowohl durch Tradition als auch durch Innovation an Beliebtheit gewinnt.