Mann hebt Wassergallone an

Wasserspender vs. Wasser­gallone

Ob in einer Arzt­praxis, in einer Klinik, im Büro oder Foyer – Wasser­spender sind vieler­orts präsent. Prinzipiell kann zwischen zwei Arten unterschieden werden: ein leitungs­gebundener Wasser­spender mit Festwasser­anschluss oder Pumpe Tank System und einem Wasser­spender auf Gallonen­basis. Als Gallone wird der Vorrats­behälter eines Wasser­spenders bezeichnet. Beim Wasser­spender erfolgt die Versorgung durch gefiltertes Leitungs­wasser. Aber welcher Wasser­spender ist für mein Büro die richtige Wahl? Durch eine Gegenüber­stellung und direkten Vergleich zeigen wir Ihnen, warum ein Wasser­spender von coffee perfect einfach vorteil­hafter ist.

Gallonen-Wasserspender im Büro

Hohe Flexibilität bei einem Wasser­spender auf Gallonen­basis

Wasserspender mit Gallonen zeichnen sich durch ihre hohe Flexibilität und den einfachen Aufbau aus. Sie sind komfortabel an wechselnden Orten oder mobil zu betreiben, einfach zu transportieren und zu installieren. Unabdingbar für die Installation eines Wasser­spenders ist die unmittelbare Nähe des Spenders zum Strom­anschluss.

Deshalb ist die Erst­installation etwas aufwendiger, als bei der Wasser­gallone. Mit einem Wasser­spender von coffee perfect ist das aber kein Problem! Wir stehen Ihnen mit unserem Installations-Know-How und Rundum-Service selbst­verständlich zur Seite. Sie müssen sich um nichts kümmern.

Wasserspender mit Karaffe

Wasserspender mit Fest­wasser­anschluss und Pumpe-Tank-System

Gallonen sind zwar einfach in der Hand­habung, allerdings ist die Flexibilität der Wasser­spender auf Gallonen­basis durch höhere Betriebs­kosten bedingt. Denn anders als beim Wasser­spender von coffee perfect verwenden Sie kein Leitungs­wasser, sondern benötigen Nachkauf-Gallonen.


Der Tausch einer Gallone bringt also auch (manuellen) Aufwand mit sich. Im schlimmsten Fall mangelt es an Wasser­nachschub und die Beleg­schaft geht leer aus. Leitungs­wasser hingegen ist immer verfügbar und der Wasser­spender deshalb jederzeit nutzbar. Wasserspender zeichnen sich durch eine hohe Rentabilität aus. Da das Leitungs­wasser zu einem günstigen Preis und in hoher Qualität zur Verfügung steht, eignen sich diese Geräte­typen besonders für eine preis­günstige Wasser­versorgung der Mitarbeiter im Büro.

Pumpe & Tank
Ein weiterer Nachteil der Gallonensysteme ist, dass die meisten Geräte lediglich auf die Abgabe von stillem Wasser spezialisiert sind. Beim Wasser­spender mit Pumpe- Tank oder Festwasseranschluss, wird das Leitungs­wasser gefiltert und auf verschiedene Arten aufbereitet. Dabei verwenden wir die neuste Technik und arbeiten mit einem UV-LED-Chamber. So können Sie sowohl stilles Wasser, als auch Sprudel­wasser genießen. Sie haben keinen Festwasseranschluss oder nutzen den Wasserspender an verschiedenen Orten? Kein Problem, mit unserem Pumpe- Tank System bleiben Sie flexibel.

Vor- und Nachteile Wasser­spender vs. Wasser­spender auf Gallonen­basis

Wasserspender Wassergallone
+ hohe Rentabilität - Hohe Betriebskosten
- aufwendige Erstinstallation + einfacher Transport/ Aufbau/ Installation
+ stilles und Sprudelwasser - nur stilles Wasser
+ gekühltes Wasser auf Knopfdruck - aufwendiger Tausch der Gallonen

Fazit – deshalb lohnt sich ein Wasser­spender von coffee perfect

Geht es Ihnen darum, eine schnelle und flexibel einsetzbare Wasser­versorgung anzubieten, sind Wasser­spender auf Gallonen­basis ideal. Für eine lang­fristige, preis­günstige Wasser­versorgung im Büro o.Ä. sind Wasser­spender die perfekte Lösung. Die Haupt­vorteile liegen in der Rentabilität und einfachen Nutzung. Der aufwendige Tausch von Gallonen entfällt, wodurch die Betriebs­kosten sehr gering ausfallen. Darüber hinaus steht Ihnen gekühltes Wasser auf Knopf­druck in unterschiedlichen Formen als stilles Wasser oder als Sprudel­wasser, zur Verfügung. Und was die aufwendigere Erst­installation des Wasser­spenders angeht - wir bei coffee perfect kümmern uns drum! Mieten auch Sie einen Wasserspender für Ihr Büro!