Frau mit Latte Macchiato vor Kaffeevollautomat

Professionelle Kaffeevollautomaten für Büros – Unser Geräte-Ratgeber

Sie sind auf der Suche nach einer passenden Kaffeemaschine für Ihr Büro und ziehen einen professionellen Kaffeevollautomaten in Erwägung? In unserem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie zum Thema Kaffeevollautomaten für Büros wissen sollten.

Kaffee-Anbaugebiet

Was ist und kann ein professioneller Kaffee­voll­automat fürs Büro?

Ein Büro Kaffeevollautomat ist eine komplexe Profi-Kaffeemaschine, die nach der sogenannten Espresso-Methode vollautomatisch diverse Kaffeespezialitäten zubereiten kann. Bei der Espresso-Methode wird heißes Wasser mit einer genau fest­gelegten Temperatur sowie hohem Druck durch eine Einzel­portion Kaffee­pulver gepresst. Wie auch viele gute Kaffee­vollautomaten für Zuhause können Kaffeevollautomaten fürs Büro mit Hilfe von Wasser­dampf Milch aufschäumen und so perfekten Milchschaum für Cappuccino oder Latte Macchiato erzeugen.

coffee perfect Kaffeevollautomaten

Im Gegensatz zu herkömmlichen Kaffee­maschinen besteht beim Büro Kaffeevollautomaten die Möglich­keit, eine große Anzahl verschiedenster Kaffee­varianten mit nur einem Tasten­druck schnell und ohne Qualitäts­verlust zuzu­bereiten. Bei professionellen Kaffeevollautomaten für Büros lassen sich sowohl die Tassen­größe als auch die Brüh­temperatur, die Wasser­härte zur Festlegung der individuellen Entkalkungs­zyklen und die Stärke des Kaffees einstellen.

Kaffeevollautomaten im Büro oder Geschäft unterscheiden sich teilweise stark voneinander. Die Band­breite an Geräten ist groß und so unterschiedlich wie die vorhandenen Anforderungen der Kaffee-Trinker dieser Welt.

Bei coffee perfect wollen wir auf die verschiedenen Anforderungen eingehen. Deshalb bieten wir Ihnen Kaffeevollautomaten für Gewerbebetriebe in unterschiedlichen Größen und Leistungen an. Die Modelle unterscheiden sich in der Getränkeauswahl, Geschwindigkeit der Zubereitung, Bedienung, Größe und Funktionen sowie möglichen Tassen­verbrauch. All diese Faktoren spielen eine Rolle, wenn es um die Auswahl des Kaffeevollautomaten geht. Bei coffee perfect finden Sie garantiert auch den richtigen Kaffeevollautomat für Ihr Büro. Zudem können Sie bei uns Ihren Büro Kaffeevollautomaten ganz einfach mieten. Sollten sich die Anforderungen an Ihren Büro Kaffeevollautomaten im Verlauf der Mietdauer ändern, können die Geräte alle 6 Monate einvernehmlich auf den neuen Bedarf angepasst werden.

Kaffee-Anbaugebiet

Wie funktioniert ein professioneller Kaffee­vollautomat fürs Büro?

Normale Filterkaffeemaschinen bestehen nur aus einem Heizkörper, der das Wasser erhitzt und schließlich über das eingefügte Kaffee­pulver fließen lässt. Nicht so beim professionellen Kaffeevollautomaten fürs Büro. Der Unterschied hierbei ist, dass in diesen Geräten ein Mahlwerk für die Bohnen, ein Heißwasser­bereiter, eine Pumpe für das Wasser und die sogenannte Brühgruppe (Brüher) integriert sind, die die Kaffeezubereitung innerhalb des Gerätes erledigen.

Mahlwerk Kaffeevollautomat

Im ersten Schritt, erst kurz vor dem Brüh­vorgang, zerkleinert das Mahlwerk die Bohnen. Auf diese Weise bleibt das Aroma der Kaffee­bohnen erhalten und der Kaffee wird besonders kräftig und fein im Geschmack. Nach dem Mahlen wird das parallel erhitzte Wasser mit einem starken Druck von ungefähr 7,5 bis 9 bar durch das frische Kaffee­pulver gepresst. Der Druck ist die wichtigste Voraussetzung für leckeren Kaffee aus dem Büro Kaffeevollautomaten und der große Unterschied zu normalen Kaffee­maschinen.

Durch den hohen Druck werden mehr ätherische Öle und Aromen der Kaffee­bohnen frei­gesetzt, durch die kurze Brüh­dauer jedoch weniger Koffein, Gerbsäuren und Bitter­stoffe. Als Ergebnis bekommen wir eine heiße Tasse Kaffee aus dem Kaffeevollautomaten im Büro, die bekömmlicher und aromatischer ist als bei herkömmlichen Kaffee­maschinen, bei denen bloß heißes Wasser über das Kaffee­pulver fließt.

Nach der Zubereitung des Kaffees werden die gemahlenen und ausgepressten Kaffeerückstände – der Trester – mit Hilfe einer mechanischen Vorrichtung von der Brüh­gruppe in einen separaten Auffang­behälter befördert, der regel­mäßig entleert und gereinigt werden muss. Gehört zu dem Kaffeevollautomaten fürs Büro oder Zuhause ein Milch­modul, so lassen sich ganz einfach diverse Kaffee­spezialitäten wie zum Beispiel Cappuccino oder Latte Macchiato herstellen. Meist muss der Büro Kaffeevollautomat nach der Zubereitung von Milch­getränken wieder abkühlen, um folgende Kaffee­produkte nicht zu verbrennen. Es gibt aber auch Geräte mit zwei getrennten Heizkreis­läufen, sodass gleich­zeitig Kaffee und Milchschaum zubereitet werden können und der Abkühl­vorgang entfällt.

Kapseln auf Kaffeepulver

Kaffeemaschinen vs. Vollautomaten fürs Büro

Kaffeemaschinen sind auf den ersten Blick eine günstigere Alternative zu hoch­wertigen Kaffeevollautomaten fürs Büro. Durch ihre Bauweise sind gewöhnliche Kaffee­maschinen und Vollautomaten überwiegend auf eine haushalts­übliche Tassen­menge pro Tag ausgelegt.

Bei stärkerer Benutzung ist der Verschleiß der Einzelteile sehr hoch, sodass die Qualität des Kaffees darunter leidet.Bei einer herkömmlichen Kaffeemaschine oder einem Vollautomaten kann sich ein hoher Tassen­verbrauch negativ auf die Garantie­ansprüche des Gerätes auswirken. Werden mehr Tassen getrunken als für einen normalen Haushalt üblich, gehen Hersteller oft von einer professionellen bzw. gewerblichen Nutzung aus und nehmen Abstand von Garantie­ansprüchen. Bei Kapselmaschinen wird außerdem viel Müll produziert, vorallem da viele Kapseln nicht abbaubares Aluminium enthalten.

Ein professioneller Kaffeevollautomat fürs Büro ergibt dann Sinn, wenn viel Kaffee am Arbeitsplatz getrunken wird: Die professionellen Büro Kaffeevollautomaten haben eine lange Lebens­dauer bei gleich­bleibend hoher Qualität der Kaffee­produkte. Zusätzlich bieten sie eine große Getränke­auswahl, sodass jeder auf seine Kosten kommt. Ein weiterer Plus­punkt ist, dass Kaffeevollautomaten im Vergleich zu einer Kapsel­maschine weniger Müll produzieren und somit umwelt­schonender sind. Häufig gibt es die Möglich­keit, die Kaffeevollautomaten fürs Büro individuell anzupassen, sodass das Gerät Ihrem Bedarf entspricht. Außerdem ist es möglich, den Büro Kaffeevollautomaten am Festwasser­anschluss zu installieren. So entfällt das lästige Nachfüllen des Wasser­tanks.

Die hochwertige Bauweise der Kaffeevollautomaten für Büros sorgt dafür, dass häufige und große Reparaturen entfallen und das Gerät weniger gewartet werden muss. Sollte dennoch etwas mit dem Gerät nicht stimmen, bieten viele Anbieter einen umfangreichen Kaffeevollautomaten-Service. Die Mitarbeiter von coffee perfect können sich beispiels­weise über Fernwartung mit dem Kaffeevollautomat in Ihrem Büro verbinden und so den Fehler beheben. Außerdem bietet coffee perfect Smart Delivery für die Büro Kaffeevollautomaten an: Hierbei meldet der Kaffeevollautomat einen niedrigen Füllstand der Füll­produkte an unser System, sodass eine Lieferung von neuen Produkten veranlasst wird. Durch unseren Kaffeemaschinen-Service können Fehler­meldungen schneller behoben und Änderungen von Einstellungen schneller umgesetzt, werden, ohne dass ein Service­techniker vor Ort sein muss.

Kaffeevollautomaten von coffee perfect

Wie finde ich den passenden Kaffeevollautomaten für meinen Bürobedarf?

Vor der Anschaffung eines Kaffeevollautomaten fürs Büro stellt sich häufig die Frage: Ist der Kauf einer herkömmlichen Kaffeemaschine sinnvoll oder lohnt sich ein gewerblicher Kaffeevollautomat? In einem kleinen Büro, in dem nur eine Person am Tag einen Kaffee trinkt, ist die Anschaffung einer einfachen Kaffeemaschine oder eines einfachen Vollautomaten meist sinniger, da der Verbrauch nicht so hoch ist. Deshalb sollte zunächst der eigentliche Kaffee­verbrauch im Büro untersucht und die Mitarbeiter und Kollegen nach ihren Kaffee­vorlieben befragt werden. Bei coffee perfect finden Sie Kaffeevollautomaten, die zu jedem Büro passen.

Folgende Fragen sollten Sie sich vor der Anschaffung eines Büro Kaffeevollautomaten stellen:

Münzen in Kaffeetasse

- Welches Budget steht Ihnen für einen Büro Kaffeevollautomaten zur Verfügung?
Je mehr Budget Sie zur Verfügung haben, umso einfacher ist es natürlich alle Wünsche der Mitarbeiter unter einen Hut zu bringen. Zusätzlich sollten Sie überlegen, ob Sie eine einmalige Investition tätigen oder lieber monatliche Abschläge für das Gerät aufbringen möchten. Mit monatlichen Mieten können Sie einfach eine große Investitions­summe auf kleine Beiträge verteilen.

Zwei Kaffeetassen nebeneinander

- Wie viel Kaffee wird täglich in Ihrem Büro getrunken? Ob Sie es glauben oder nicht, die tägliche Bezugs­menge aus dem Kaffeevollautomaten im Büro ist entscheidend. Denn ein professioneller Büro Kaffeevollautomat ist mit seinen hoch­wertigen Komponenten für eine große tägliche Tassen­anzahl ausgelegt. Ein Haushalts­gerät hingegen stößt schnell bei täglich 10 Tassen und mehr an seine Grenzen und natürlich an die Grenzen der Geräte-Garantie.

Ebenfalls sollten Sie an Wasser- und Bohnenbehälter denken. Sind diese zu klein gewählt, dürfen Sie diese bei fast jedem Kaffeebezug auffüllen.

Kaffeespezialitaeten

- Welche Spezialitäten sollte der Kaffeevollautomat im Büro zubereiten können? Nur Kaffee oder auch Milch­getränke? Kaffeevollautomaten sind für ihre Vielfalt bekannt. Möchten Sie und Ihre Mitarbeiter cremigen Cappuccino und zarten Latte Macchiato genießen, ist ein Milch­modul natürlich sinnvoll. Trinken alle Kaffee­liebhaber lieber schwarzen Kaffee, können Sie auf ein Milch­modul verzichten.

Ein Vorteil eines professionellen Büro Kaffeevollautomaten hingegen ist, dass diese Geräte neben der Möglichkeit eines Frisch­milchmoduls zusätzlich mit Milchtopping arbeiten können. Auf diese Weise wären Sie jederzeit in der Lage einen Cappuccino zu servieren ohne auf ein zusätzliches Frischmilchmodul angewiesen zu sein.

Kaffeevollautomat mit Milchmodul

- Welche Funktion/Ausstattung ist Ihnen bei Ihrem Kaffeevollautomaten im Büro wichtig? Es gibt viele Ausstattungen und Geräte­funktionen. Doch Sie sollten beachten, dass je mehr Funktionen Sie wählen, das Modell umso teurer wird. Zusätzlich gibt es natürlich noch Ausstattungs­merkmale und Ergänzungsmodule, die häufig nur an professionellen Büro Kaffeevollautomaten zu finden sind. Zahlungsmodule und Becher­spender ergeben für viele Unternehmen einen Sinn.

Automat unter Hängeschrank

- Wo soll der Kaffeevollautomat im Büro aufgestellt werden und wie viel Platz kann er einnehmen? Die meisten Haushalte und Unternehmen stellen einen Kaffeevollautomaten in der Küche auf. Eben dort, wo auch häufig die Filter­kaffeemaschine zu finden ist. Doch nicht jede Kaffee­küche bietet die Möglichkeit, einen professionellen Büro Kaffeevollautomaten mit seinen Abmessungen unter­zubringen.

Zusätzlich sollten Sie an die Hänge­schränke denken. Werden Bohnen- und Wasser­behälter des Gerätes von oben befüllt, könnten die Hänge­schränke ein problemloses Nachfüllen behindern. Einige Anbieter haben Unter­schränke in Ihrem Portfolio, die ein flexibles Aufstellen ermöglichen.

Wenn Sie diese Fragen für sich selbst beantwortet haben, können Sie auf die Suche gehen. Sollten Sie Interesse an einer professionellen Kaffee­versorgung haben, lassen sich Ihre Wünsche ganz einfach mit den individuellen Kaffee­systemen von coffee perfect umsetzen. Dank des Baukasten­prinzips und verschiedenen Modulen erhalten Sie bei uns genau den Kaffeevollautomaten für Ihr Büro, der Sie optimal versorgt und langen Kaffee­genuss garantiert. Füllen Sie bei Interesse einfach unser Kontaktformular aus.

Kaffee-Anbaugebiet

Wie lang hält ein Kaffeevollautomat im Büro?

Für gewöhnlich hält sich ein professioneller Büro Kaffeevollautomat bei der dafür ausgelegten Nutzung etwa sieben bis acht Jahre. Trotzdem lässt sich die tatsächliche Nutzungs­dauer nicht pauschalisieren, denn wie bei allen elektronischen und mechanischen Geräten schwankt die Lebens­dauer je nach Gebrauch und Pflege des Gerätes. Wenn Sie den Kaffeevollautomaten in Ihrem Büro regelmäßig reinigen und in dem dafür vorgesehenen Rahmen nutzen, haben Sie lange Freude an dem Gerät und können Ihren Kaffee in hoher Qualität genießen. Die Lebens­dauer von Kaffeevollautomaten fürs Büro kann zudem durch eine regel­mäßige Wartung erheblich verlängert werden.

Sollten dennoch unerwartete technische Probleme bei Ihrem Büro Kaffeevollautomaten auftreten, ist unser coffee perfect Service innerhalb von kurzer Zeit bei Ihnen vor Ort, um Ihren Kaffeevollautomaten zu reparieren. Außerdem können unsere Techniker durch Fern­wartung via Telemetrie auf die Kaffeevollautomaten im Büro zugreifen und viele der Probleme direkt lösen. So müssen Sie Ihr Gerät nicht einschicken und haben schnell wieder leckeren Kaffee im Büro.

Kaffee-Anbaugebiet

Welche Getränke lassen sich mit den Kaffeevollautomaten für Büros zubereiten?

Professionelle Kaffeevollautomaten für Büros bieten eine große Auswahl an verschiedenen Heißgetränke­spezialitäten, die auf Knopf­druck in perfekter Qualität zubereitet werden können. Bei Geräten von coffee perfect sind je nach Gerät und der dement­sprechenden Konfiguration 10 bis 30 Getränke möglich. Außerdem kann entschieden werden, ob ein Frisch­milchmodul gewünscht ist oder lediglich Milch­pulver verwendet wird.

Kaffeebohnen

Kaffeevariationen:

Je nach Gerätetyp können unsere Büro Kaffeevollautomaten Café Crème oder sogar einen schwarzen Kaffee ähnlich eines Filter­kaffees zubereiten. Außerdem ist ein schlichter Americano, also Kaffee mit mehr Wasser, möglich. Die Kaffeevollautomaten fürs Büro bieten darüber hinaus verschiedene Espresso-Varianten wie Espresso Doppio, Lungo und Espresso Ristretto an.

Kaffeebohnen

Spezialitäten mit Milch:

Unsere Büro Kaffeevollautomaten mit Milch­aufschäumer – auch Cappuccinatore genannt – können Schaum und heiße Milch produzieren. Dadurch sind Kaffee­spezialitäten wie Latte Macchiato, Espresso Macchiato, Milchkaffee und Cappuccino auf Knopfdruck einfach und schnell zubereitet. Die Kaffeevollautomaten fürs Büro arbeiten mit Milch­topping oder Frischmilch. Die Entscheidung für oder gegen Frisch­milch ist jedem Kunden selbst überlassen.

Kaffeebohnen

Tee:

Selbstverständlich können unsere professionellen Büro Kaffeevollautomaten Heißwasser für leckere Tees bereit­stellen.

Kaffeebohnen

Weitere Getränkemöglichkeiten:

Kaffeevollautomaten für Büros können ebenfalls diverse Getränke als Schoko-Variante zubereiten: Schokomilch, Schokokaffee, aber auch Schokopresso – ein Espresso mit einem Schuss Schokomilch. Aber auch die Zubereitung von verschiedenen Vanille-Getränken ist möglich. Die Getränke-Varianten reichen von Vanillemilch und Vanilla-Milchkaffee bis hin zu VanillaCino – Cappuccino mit Vanille –, Vanillapresso – Espresso mit Vanille – und auch Vanilla­macchiato.

Als Kombination können Sie sich auch Schokonilla, einen Kakao mit Vanille­milch, oder Capunilla Plus, einen Vanille-Cappuccino mit Schoko, zubereiten lassen. Je nach Gerätetyp sind die Auswahl­möglichkeiten für Getränke allerdings begrenzt. Unsere kompetenten Berater helfen Ihnen gerne die richtige Getränke­auswahl für Sie und Ihre Mitarbeiter zu treffen.

Kaffeetasse mit coffee perfect-Löffel

Warum lohnt sich ein Kaffeevollautomat fürs Büro von coffee perfect?

Herkömmliche Kaffeemaschinen oder Vollautomaten, sogenannte Consumer-Geräte, werden häufig Zuhause für die Kaffee­versorgung eingesetzt. Aber auch Büros und Betriebe greifen häufig auf Consumer-Geräte zurück. Augen­scheinlich handelt es sich hierbei um eine einfache, schnelle und günstige Alternative zu professionellen Kaffeevollautomaten. Die Hersteller sind meistens durch die private Nutzung bekannt und die Geräte auf den ersten Blick deutlich günstiger.

Langfristig ist die Anschaffung eines solchen Kaffeevollautomaten für den privaten Gebrauch im Vergleich zu einem Kaffeevollautomaten für Büros jedoch keine echte Lösung, da außer Acht gelassen wird, dass ein Consumer-Gerät nicht für die andauernde Nutzung im Büro ausgelegt ist und auch einige Risiken mit sich bringt:

Kaffeevollautomat im Büro

Risiko: Einfache Consumer-Geräte haben zumeist keine Garantie/Gewährleistung, wenn diese in einem betrieblichen Kontext verwendet werden. Ist ein nicht geprüfter Kaffeevollautomat die Ursache für einen Brand im Büro, wird dies für die Person teuer, die das Gerät von Zuhause mitgebracht hat. Zusätzlich ist die Garantie meist an die Tassen­anzahl geknüpft, die im Büro sehr schnell erreicht ist. Wird das Gerät eingeschickt, ist die Chance sehr hoch, dass die Garantie entfällt, da die Anzahl der Tassen auf eine betriebliche Nutzung hinweist.

Kaffeebohne aus Wasser

Pflegeintensiv: Herkömmliche Kaffeemaschinen oder Vollautomaten sind von der Größe der Behälter und auch ihrer Leistung nicht für eine hohe Abgabe­menge ausgelegt. Bei regel­mäßiger Kaffee­produktion muss beispiels­weise der Wassertank sehr oft befüllt und der Trester­behälter geleert werden, was Zeit in Anspruch nimmt und ausbremst. Bei intensiver Nutzung der Kaffeevollautomaten im Büro kommt es außerdem zu einem übermäßigen Verschleiß der Geräte­teile.

Servicetechniker

Kein Service: Bei einer Störung einer herkömmlichen Kaffeemaschine muss der Vollautomat, sofern noch ein Garantie­anspruch besteht, üblicherweise an den Hersteller geschickt werden. Zwischen Diagnose des Defekts, der Reparatur und dem anschließenden in Empfang nehmen vergehen meist Tage oder im schlimmsten Fall sogar Wochen. Es kann also dauern, bis Sie Ihren Kaffeevollautomaten wieder­bekommen und im Büro wieder Kaffee angeboten werden kann. Im Servicepaket von coffee perfect ist die Reparatur vor Ort innerhalb kurzer Zeit gewährleistet, sodass die Ausfall­zeiten sehr gering sind.

Kaffeetasse fällt um

Ausfallzeiten: Da gewöhnliche Consumer-Geräte nur für eine private Nutzung konzipiert sind, ist die Gefahr eines Aus­falles bei einer gewerblichen Dauer­belastung eines solchen Kaffeevollautomaten im Büro sehr hoch. Während ein Büro Kaffeevollautomat auf eine hohe Tassen­anzahl pro Tag ausgelegt ist, haben Consumer-Geräte nur eine niedrige Gebrauchs­toleranz, die auf wenige Tassen am Tag reduziert ist. Müssen Sie dann das Gerät aufgrund eines Ausfalles einschicken, stehen Ihnen und Ihren Mitarbeitern einige Tage ohne Kaffee bevor.

Deshalb lohnt sich die Anschaffung eines professionellen Büro Kaffeevollautomaten von coffee perfect: Service und Kundenkomfort sind Teil unserer DNA und unsere Auswahl an hoch­wertigen und modernen Kaffeevollautomaten für Büros unterstützt uns bei dem Vorhaben, unsere Kunden zufrieden­zustellen. Wir stehen für Flexibilität und dadurch heben wir uns bewusst von unserer Konkurrenz ab: Wir möchten unseren Kunden mit unserem Kaffeevollautomaten-Service die größt­mögliche Freiheit und Zufrieden­heit gewährleisten. Je nach Kunden­bedarf können wir einvernehmlich alle 6 Monate während eines laufenden Vertrages Ihren Kaffeevollautomaten im Büro auf einen veränderten Bedarf anpassen. So haben Sie immer ein Gerät zur Verfügung, das alles hat, was Sie benötigen. Zusätzlich sind Sie nicht an unsere Produkte gebunden. Sie haben die freie Wahl, welche Füll­produkte Sie kaufen.

Nehmen Sie bei Interesse gerne Kontakt zu uns auf und wir finden gemeinsam mit Ihnen den perfekten Kaffeevollautomaten für Ihr Büro!