
Fakten über Kaffee – unterhaltsames Kaffeewissen
Wie viel Kaffee trinkt der Deutsche am Tag? Was kostet mich der teuerste Kaffee der Welt? Es gibt viele unterschiedliche Fakten über Kaffee, dem beliebtesten Heißgetränk der Deutschen. Wir haben für Sie eine Reihe von Fakten über Kaffee zusammengestellt, die genau eines gemeinsam haben: Sie sind kurzweilig und unterhaltsam. Wussten Sie, z.B....?
160 Liter Kaffee im Jahr
Wussten Sie, dass Kaffee in Deutschland häufiger getrunken wird als Bier und Wasser? Rund 160 Liter konsumieren die Deutschen jährlich im Schnitt pro Kopf. Das entsprechen ca. 3,4 Tassen pro Tag. Damit ist der Konsum deutlich höher als bei jedem anderen Getränk.

Tag des Kaffees
Kaffee ist das am häufigsten konsumierte Getränk in Deutschland. Grund genug, dem Kaffee einen Ehrentag zu widmen. Der Tag des Kaffees wurde am 29. September 2006 ins Leben gerufen (natürlich von den Deutschen!). Als Hommage an das beliebte Heißgetränk wurde dieser Tag in den ersten Jahren noch auf rein nationaler Ebene gefeiert. Seit 2015 entstand der International Coffee Day, zu dessen Anlass beide Tage zusammen auf den 1. Oktober gelegt wurden.
An diesem Termin wird der Kaffee jedes Jahr als Getränk beworben und gefeiert. Ereignisse finden mittlerweile überall auf der Welt statt. So können Kaffeefans an Kaffeeseminaren teilnehmen und interessante Fakten über Kaffee und dessen Geschichte lernen. Einige Unternehmen veranstalten sogar Betriebsbesichtigungen und Kaffeeverköstigungen verschiedenster Zubereitungsvarianten. Leider ist dieser Ehrentag nicht staatlich anerkannt und somit kein offizieller Feiertag. Wirklich schade, finden wir!
Kannten Sie schon...diese unnötigen Fakten über Kaffee?

Der teuerste Kaffee der Welt
800 bis 1.200 Euro pro Kilo – so viel kostet der wohl teuerste Kaffee der Welt. Kopi Luwak-Kaffee wird in Indonesien auf spezielle Weise hergestellt: Die Kaffeebohnen werden von nachtaktiven Schleichkatzen gefressen, deren Magenenzyme die Bitterstoffe der Bohnen aufspalten. Nachdem die Schleichkatzen die Bohnen ausscheiden, werden sie aufgesammelt und anschließend geröstet.
Diese Herstellung verleiht dem Kaffee einen charakteristischen, weichen Geschmack. Auf diesen schwören weltweit Feinschmecker, die für den Kopi Luwak auch den entsprechenden Preis zahlen.
Die erste Webcam der Welt filmte Kaffee
Alles begann damit, dass Computerwissenschaftler Quentin Stafford Fraser 1991 am Computer-Labor in Cambridge nur seinen Kollegen helfen wollte. Diese mussten nämlich für eine Tasse Kaffee gleich drei Stockwerke runterrennen und fanden zu ihrer Enttäuschung oftmals nur eine leere Kaffeekanne vor. Um sich die langen und unnötigen Wege zum Kaffeeautomaten zu sparen, richtete er eine Kamera auf die Kaffeemaschine. Dreimal pro Minute wurde ein verschwommenes, graustichiges Abbild auf die Bildschirme der Mitarbeiter projiziert, worauf man den Kaffee-Stand erkennen konnte. Eine kleine nette Erfindung für seine Kollegen, aber eine große für die Computertechnik.
Noch mehr (unnötige) Fakten über Kaffee

Kaffee trinken und nebenbei Katzen streicheln
Kuschelige Stubentiger und leckerer Kaffee – was gibt es Schöneres? Der Trend der Katzen-Cafés kommt – wie sollte es anders sein - aus dem asiatischen Raum. In Taiwan wurde bereits 1998 das erste Katzen-Café eröffnet. Richtig berühmt wurde der Trend allerdings in Japan. Da viele Japaner in Großstädten wie Tokio in ihrer eigenen kleinen Wohnung keine Haustiere halten durften, wurden die Katzen-Cafés zum netten Zufluchtsort für Liebhaber.
Bei einer beruhigenden Tasse Kaffee und vertrauten Schnurren der Katzen konnte außerdem eine stressminderte Wirkung der Japaner nachgewiesen werden.

Kaffee-Apps
Woran denken Sie als erstes am Morgen? Ist es die gute alte Tasse Kaffee oder inzwischen das Smartphone? Wieso nicht beides kombinieren: Mithilfe von Kaffee-Apps können Sie jetzt den Kaffee per App kochen lassen oder sogar aus dem Kaffeesatz lesen.
Und haben Sie sich schon eine der Kaffee-Apps heruntergeladen oder googeln das nächstgelegene Katzen-Kaffee? Es gibt viele Fakten über Kaffee, die im Prinzip super unnütz sind. Interessant und lustig sind sie trotzdem und deshalb möchten wir Ihnen diese Fakten über Kaffee auch nicht vorenthalten.